Beste Reisezeit für die Böhmische Schweiz: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Lokale Tipps

Beste Reisezeit für die Böhmische Schweiz: Jahreszeiten-Guide

Frühling, Sommer, Herbst, Winter: Was Sie in der Böhmischen Schweiz erwartet – Besucherandrang, Bootsverkehr, Öffnungszeiten Prebischtor, Wetter und Aktivitäten.

6 min Lesezeit

Beste Reisezeit für die Böhmische Schweiz

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz. Hier finden Sie einen kompakten Überblick zu Wetter, Bootszeiten, Öffnungszeiten am Prebischtor, Andrang und den besten Aktivitäten – von Frühling bis Winter.

Frühling (April–Juni)

Warum reisen

Milde Temperaturen, frisches Grün Weniger Andrang

Kamnitz-Schluchten starten Anfang April (Wilde Klamm); die Edmundsklamm folgt ab Mitte Juli in begrenztem Betrieb.

  • Boote: Wilde Klamm i.d.R. 4.4.–31.10. (9–17); Edmundsklamm 19.7.–31.10. limitiert.
  • Prebischtor: 28.3.–Okt täglich 10–18; Nov–März Fr–So 10–16.
  • Tagestipp: Jetřichovicer Aussichtspunkte zum Sonnenaufgang, nachmittags Kyjovtal.

ALF Tipp: Boote am Vormittag einplanen – kürzere Wartezeiten.

Sommer (Juli–August)

Warum reisen

Längste Tage Höchster Andrang

Alles geöffnet, aber der Juli ist statistisch der niederschlagsreichste Monat um Děčín – Schauer einplanen.

  • Andrang mindern: Start vor 8 Uhr, Wochentage, Parken früh sichern.
  • Unternehmungen: Prebischtor früh, schattige Kyjovtal-Wege nachmittags, Vlčí hora für Aussicht & Brise.
  • Sicherheit: Wasser, Sonnenschutz; Sandstein nach Regen rutschig.

ALF Tipp: Nach Gewittern eher Aussichtspunkte als Klamm – kürzere Wartezeiten.

Herbst (September–Oktober)

Warum reisen

Buchenfärbung Ruhiger

Fotogenste Zeit. Boote bis 31.10., Prebischtor täglich bis Ende Oktober.

  • Favoriten: Jetřichovicer Aussichtspunkte, Růžovský vrch, Klammfahrten bis Ende Oktober.
  • Plan B: Bei Nebel niedrigere Täler wählen.

ALF Tipp: Der September ist die goldene Mitte aus Wetter & Andrang.

Winter (November–März)

Warum reisen

Leere Wege Eis-Erlebnisse

Keine Boote; Prebischtor Fr–So 10–16. Bei Frost entstehen die Brtniker Eisfälle (Jan–Feb).

  • Do: Eisfälle am Vlčí potok, Winter-Aussichten, Sauna & Zuber in ALF.
  • Ausrüstung: Spikes, Stöcke, Lagen; kurzer Tag – früh starten.

ALF Tipp: Winter = Ruhe, Fotos, Wellness.

Kurz & knapp: Betrieb & Wetter

Kamnitz-Schluchten

  • Wilde Klamm: meist 4.4.–31.10. (9–17)
  • Edmundsklamm: 19.7.–31.10. begrenzt
  • Winter: keine Boote

Prebischtor

  • 28.3.–Okt: täglich 10–18
  • Nov–Mär: Fr–So 10–16
  • Eintritt: 125 CZK Erw., 50 CZK Kinder/Sen.

Hinweis: Raum Děčín: wärmster Monat Juli, kältester Januar; Schauer im Sommer häufiger.

Hinweis: Zeiten können sich ändern (Wasserstand, Wartung, Wetter). Bitte vorab prüfen.

Artikel teilen

Erleben Sie diese Orte persönlich

Möchten Sie diese schönen Orte selbst erkunden?

und entdecken Sie die Schönheit der Böhmischen Schweiz hautnah!

🏃‍♂️
Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen
📍
Direkt am Eingang zum Kyjovtal
🛏️
Komfortable Unterkunft nach einem langen Tag
💡
Lokale Tipps für Ihre Ausflüge
🅿️
Kostenlose Parkplätze
📶
Kostenloses WLAN