
13 Tipps für einen Ausflug in der Böhmischen Schweiz
Ein umfassender Leitfaden zu 13 der beliebtesten Orte in der Böhmischen Schweiz. Infos zu Schwierigkeitsgraden, familienfreundlichen Tipps, Transport, Parken und saisonalen Empfehlungen.
Die Böhmische Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber, Familien mit Kindern und erfahrene Wanderer. Wir haben 13 der beliebtesten Ziele zusammengestellt, each mit Infos zur Schwierigkeit, der besten Reisezeit sowie praktischen Hinweisen zu Anreise und Parken.
Von den Alfapartmány in Krásná Lípa aus haben Sie einen hervorragenden Ausgangspunkt, um all diese Orte zu entdecken!

1. Prebischtor
Das ikonische Sandsteintor in der Böhmischen Schweiz
Das Prebischtor ist das größte Sandsteintor Europas und bietet atemberaubende Ausblicke sowie das historische Falkennest mit kleinem Restaurant. Die Wanderung ist mittelschwer und für Familien mit älteren Kindern geeignet. Hauptsaison von April bis Oktober; kommen Sie früh, um den größten Andrang zu vermeiden.
Anreise & Parken
- Start: Hřensko (kostenpflichtiger Parkplatz, in der Saison schnell belegt)
- ÖPNV: Bus ab Děčín, saisonabhängig
- Beste Zeit: Mai–September (unter der Woche weniger Besucher)
- Familienfreundlich: ja, jedoch anstrengender Aufstieg

2. Kamnitzklamm (Kamenice-Schlucht)
Bootsfahrt durch Sandsteinschluchten
In der Nähe von Hřensko bieten die Schluchten des Flusses Kamenice eine einzigartige Fahrt mit kleinen Booten durch wilde und stille Canyons. Der Weg ist leicht und ideal für kleine Kinder. Im Winter geschlossen, beste Besuchszeit von Frühling bis Herbst.
Anreise & Parken
- Start: Hřensko oder Mezní Louka
- Parken: kostenpflichtig, in der Hochsaison voll
- Saison: April–Oktober, im Winter geschlossen
- Familienfreundlich: ja, Kinder lieben die Bootsfahrt

3. Kyjov-Tal
Einfache Wanderung ab Alfapartmány
Eine malerische Schlucht mit dem Fluss Křinice, die praktisch direkt bei den Alfapartmány beginnt. Ideal für Familien und weniger geübte Wanderer. Im Sommer bietet das Tal kühlenden Schatten, im Herbst erstrahlt es in bunten Farben.
Anreise & Parken
- Start: direkt bei den Alfapartmány (Krásná Lípa)
- Parken: kostenlos an den Apartments
- Beste Zeit: ganzjährig, besonders schön im Herbst
- Familienfreundlich: perfekt auch mit Kindern

4. Jetřichovicer Aussichtspunkte
Die schönsten Panoramen der Felsstädte
Mariina vyhlídka, Vilemínina stěna und Rudolfův kámen – drei ikonische Aussichtsorte mit einem beeindruckenden Blick über die Böhmische Schweiz. Der Rundweg reicht von mittlerer bis höherer Schwierigkeit, die Ausblicke sind jedoch jede Anstrengung wert. Am besten im Frühling und Sommer.
Anreise & Parken
- Start: Jetřichovice (kostenpflichtiger Parkplatz)
- Busverbindung: aus Děčín oder Rumburk
- Beste Jahreszeit: Frühling–Sommer
- Familienfreundlich: für ältere Kinder geeignet, Vorsicht an steilen Stellen

5. Dolský mlýn
Romantische Mühlenruine an der Kamenice
Bekannt aus tschechischen Märchenfilmen (z.B. Die stolze Prinzessin). Von der Mühle stehen nur noch die Mauern, doch die Atmosphäre ist einmalig. Für Familien geeignet, da der Weg durch den Wald am Fluss entlangführt. Von Frühling bis Herbst zu empfehlen.
Anreise & Parken
- Start: Jetřichovice, Kamenická Stráň oder Parkplatz bei Vysoká Lípa
- ÖPNV: Bus nach Jetřichovice
- Beste Jahreszeit: Frühling–Herbst
- Tipp: geeignet auch für kleinere Kinder, ruhige Route

6. Edmund-Klamm
Fortsetzung der Bootsfahrt bei Hřensko
Wer die Kamnitzklamm (Kamenice-Schlucht) bereits kennt, kann in der Edmund-Klamm weitermachen. Der Weg ist einfach, die Bootsfahrt romantisch. In der Hochsaison mit teils längeren Wartezeiten rechnen.
Anreise & Parken
- Start: Ort Hřensko
- Parken: kostenpflichtiger Parkplatz (begrenzte Kapazität)
- Saison: Frühjahr–Herbst, im Winter keine Boote
- Familienfreundlich: ja, Kinder haben Spaß an der Bootsfahrt

7. Vlčí hora (Aussichtsturm)
Ein Aussichtsturm mit Panorama der Lausitzer Berge
Der Vlčí hora (581 m) liegt unweit von Krásná Lípa. Auf dem Gipfel steht ein Turm mit herrlichem Blick über die Böhmische Schweiz und die Lausitzer Berge. Ideal für einen kürzeren Familienausflug, der Aufstieg ist wenig anspruchsvoll.
Anreise & Parken
- Start: Ort Vlčí Hora (kleiner Parkplatz)
- ÖPNV: Bushaltestelle ca. 1 km entfernt
- Beste Jahreszeit: Frühling–Herbst (Turm im Winter oft geschlossen)
- Familienfreundlich: ja, kurze Strecke

8. Růžovský vrch
Der höchste Berg des Nationalparks (619 m)
Vulkanischen Ursprungs und mit Buchenwald bewachsen. Der Gipfel ist Naturschutzgebiet, die Aussicht ist dort eingeschränkt, aber der Aufstieg ist ein gutes Training. Ideal für erfahrenere Wanderer.
Anreise & Parken
- Start: Ort Růžová (kostenpflichtiger Parkplatz)
- Beste Jahreszeit: Frühling–Herbst, im Sommer kühler Buchenwald
- Empfehlung: für geübtere Wanderer, Kinder schaffen es mit Pausen

9. Tissaer Wände (Tiské stěny)
Ein „Felsenstadt“-Labyrinth an der Grenze
Beliebt bei Wanderern und Kletterern, mit markierten Wanderwegen und teils kostenpflichtigem Eintritt. Für Familien mittel, da Treppen und enge Felspassagen zu bewältigen sind.
Anreise & Parken
- Start: Tisá (kostenpflichtiger Parkplatz im Ortszentrum)
- Eintritt: ins Felsenlabyrinth
- Tipp: lässt sich mit einem Ausflug zum Děčínský Sněžník kombinieren

10. Děčínský Sněžník
Ein Aussichtsturm mit Blick auf die Elbsandsteine
Ein weitläufiges Sandsteinplateau mit einem steinernen Aussichtsturm auf dem Gipfel. Die Tour ist mittelschwer und zu jeder Jahreszeit beliebt (im Winter sind Schneeschuhe möglich). Parken am Penzion Sněžník.
Anreise & Parken
- Start: Parkplatz Sněžník (kostenpflichtig, begrenzt)
- Beste Jahreszeit: jederzeit; winterliche Schneelandschaften sind besonders schön
- Familienfreundlich: für größere Kinder geeignet

11. Mezní Louka und Brtský vrch
Ein Tourismuszentrum und ein leichter Aussichtspunkt
Mezní Louka ist Ausgangspunkt für viele Routen (Prebischtor, Schluchten). Bei wenig Zeit lohnt sich der kurze Aufstieg zum Brtský vrch mit Aussicht. Der leichte Weg ist sogar für Kinderwagen geeignet.
Anreise & Parken
- Parken: großer, kostenpflichtiger Parkplatz (Mezní Louka)
- Geeignet für: Familien mit Kleinkindern, Kinderwagen
- Beste Jahreszeit: Sommer, Frühling

12. Dolní Poustevna und Grenzübergang
Verbindung zur deutschen Seite der Sächsischen Schweiz
Leichte Spaziergänge entlang der tschechisch-deutschen Grenze mit der Möglichkeit, per Zug nach Deutschland zu fahren und dort Wanderwege auf der sächsischen Seite zu erkunden. Ideal für einen Tagesausflug, gute Zugverbindungen.
Anreise & Parken
- Start: Bahnhof Dolní Poustevna
- Zug: Direktverbindung ab Rumburk, Anschlüsse nach Sachsen
- Parken: begrenzt am Bahnhof

13. Aussichtsberg Jedlová
Beliebtes Ziel im Lausitzer Gebirge in Parknähe
Der Berg Jedlová (774 m) beeindruckt mit einem steinernen Aussichtsturm, der schon aus der Böhmischen Schweiz sichtbar ist. Der Aufstieg ist mittelschwer, im Winter kann man Ski fahren oder langlaufen. Für Familien mit Kindern geeignet, allerdings mit ordentlichem Anstieg.
Anreise & Parken
- Start: Bahnhof Jedlová oder Parkplatz bei der Skipiste
- Beste Jahreszeit: Frühling–Herbst, im Winter Skifahren möglich
- Familienfreundlich: mit etwas Kondition
Wichtige Informationen für alle Ausflüge
Saisonale Empfehlungen
- 🌸 Frühling: Blühende Natur, weniger Andrang
- ☀️ Sommer: Lange Tage, aber viele Touristen
- 🍂 Herbst: Bunte Blätter, stimmungsvolle Atmosphäre
- ❄️ Winter: Manche Routen geschlossen, dafür sehr ruhig
Allgemeine Tipps
- 🚗 Seien Sie früh da, um Parkplätze zu sichern
- 🚌 Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn)
- 🚮 Natur sauber halten, Müll mitnehmen
- 📱 Vorab Offline-Karten herunterladen
Artikel teilen
Erleben Sie diese Orte persönlich
Möchten Sie diese schönen Orte selbst erkunden?
und entdecken Sie die Schönheit der Böhmischen Schweiz hautnah!