
Die besten kulinarischen Erlebnisse in der Böhmischen Schweiz
Ein umfassender Überblick über regionale Spezialitäten, Mikrobrauereien, Bauernhofprodukte und Tipps, wo man in der Böhmischen Schweiz am besten essen und trinken kann.
Die tschechische Küche hat ihren ganz eigenen Reiz – und in der Böhmischen Schweiz ist das gleich doppelt spürbar. Neben der atemberaubenden Natur entdecken Sie hier eine vielseitige gastronomische Szene mit lokalen Mikrobrauereien, Familienbetrieben und traditionellen Restaurants. Von den Alfapartmány in Krásná Lípa aus sind diese Leckerbissen schnell erreicht.

1. Regionale Spezialitäten & traditionelle Küche
Probieren Sie Kartoffelpuffer, gefüllte Kolatschen und mehr
Ein besonderes Highlight der Böhmischen Schweiz sind die bodenständigen, herzhaften Gerichte der tschechischen Küche. Von Kartoffelpuffern über fruchtig gefüllte Hefekuchen bis hin zu deftigen Saucen mit Knödeln ist alles dabei. In den Dörfern rund um Krásná Lípa finden Sie kleine Familienbetriebe, die Suppen wie kulajda oder zelňačka nach jahrhundertealten Rezepten zubereiten.
Vergessen Sie nicht, in einer örtlichen Konditorei vorbeizuschauen, um traditionelle Hefe-Buchteln oder Apfelstrudel zu probieren. Wer auf Süßes steht, ist hier genau richtig.
Was Sie probieren sollten
- Kartoffelpuffer und regionale Hefekuchen
- Rindergulasch mit hausgemachten Knödeln
- Traditionelle Wurstspezialitäten (Jitrnice, Tlačenka)
- Hefe-Buchteln mit Pflaumen oder Quark
Restauranttipps
- Hospůdka U Oty (Kyjov): Authentische tschechische Küche, saisonale Angebote
- Brauereirestaurant Falkenštejn (Krásná Lípa): Traditionelle Gerichte kombiniert mit Craft-Bier

2. Lokale Brauereien & Mikrobrauereien
Entdecken Sie die einzigartige Bierkultur
In der Region finden Sie mehrere Mikrobrauereien, die traditionelle tschechische Biere und auch experimentelle Sorten brauen. So braut etwa die Brauerei Falkenštejn in Krásná Lípa verschiedene helle und dunkle Sorten sowie Ales. Fahren Sie weiter nach Varnsdorf, treffen Sie auf die bekannte Brauerei Kocour, die als Wegbereiter der “Craft Beer”-Szene in Tschechien gilt.
Viele Brauereien bieten Führungen, Verkostungen und Bierfeste an. Oft können Sie direkt neben den Tanks sitzen und frisch gezapftes Bier probieren, während Sie spannenden Geschichten der Braumeister lauschen.
Was Sie kosten sollten
- Falkenštejn 11° Lagerbier
- Kocour IPA und experimentelle Biersorten
- Halbdunkle Biere kleinerer Brauereien
- Saisonale Biere mit Honig oder Kräutern
Veranstaltungen & Führungen
- Führung durch die Brauerei Falkenštejn: Vorherige Reservierung empfohlen
- Kocour-Bierfest: Jährlich großes Bierfestival

3. Bauernhofprodukte, Käse & Honig
Erleben Sie den Geschmack lokaler Bauernhöfe und Imkereien
Rund um Krásná Lípa gibt es viele Familienbetriebe, die frische Milchprodukte (Käse, Joghurt), Gemüse und Fleisch aus Freilandhaltung anbieten. Sie finden hier auch Imker, die reinen Honig und Bienenwachsprodukte verkaufen. Mehrmals im Jahr finden Bauernmärkte statt, auf denen Sie alles an einem Ort probieren und sich direkt mit den Erzeugern austauschen können.
Frischer Ziegenkäse oder Schafsjoghurt sind das ideale Frühstück vor einer Wanderung. Ein Bauernhofbesuch lohnt sich, denn häufig können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und Tiere streicheln.
Was Sie probieren sollten
- Ziegen- und Schafskäse von lokalen Höfen
- Frische Kuhmilch und Joghurt
- Honig und Bienenwachsprodukte
- Regionale Würste und Räucherwaren
Wo einkaufen
- Farma Záhumenní: Milchprodukte, nur wenige Verkaufstage pro Woche
- Bauernmärkte in Krásná Lípa: Saisonal Gemüse und handgefertigte Produkte

4. Wo Sie brunchen, zu Mittag essen oder zu Abend essen können
Entdecken Sie Cafés, Restaurants und “geheime” Pop-up-Events
Ob Sie einen schnellen Imbiss, ein ausgedehntes Abendessen oder einen gemütlichen Brunch suchen, rund um Krásná Lípa werden Sie fündig. Das Café Nostalgie empfiehlt sich für Süßspeisen, während Na Stodolci mit saisonalen Zutaten und einem rustikalen Ambiente punktet. Achten Sie auch auf Pop-up-Degustationen von lokalen Köchen oder Bauern, die gelegentlich ihre Küche für die Öffentlichkeit öffnen.
Empfehlenswerte Orte
- Café und Konditorei Nostalgie (Krásná Lípa)
- Na Stodolci (Chřibská) – rustikales Ambiente in einer umgebauten Scheune
- Pop-up-Degustationsevents kleinerer Bauernhöfe
Was Sie probieren sollten
- Regionale Kolatschen: Mit Pflaumenmus, Mohn oder Quark
- Hausgemachte Pasteten und Aufstriche: Häufig als saisonale Specials
- Mittagsmenüs: Viele Restaurants bieten günstige Tagesmenüs
Nützliche Tipps für alle Feinschmecker
Was mitbringen
- 💳 Ausreichend Bargeld (nicht überall Kartenzahlung)
- 🛍️ Kühl- oder Isoliertasche für Markt-Einkäufe
- 🍽️ Eigene Behälter für eventuelle Reste
Nicht vergessen
- 📅 Öffnungszeiten prüfen (manche Betriebe haben Wochentags geschlossen)
- 🍺 Brauereiführungen im Voraus buchen
- 🧺 Bauernmärkte für frische Produkte nutzen
- 😋 Offen für neue Geschmacksrichtungen sein
Artikel teilen
Erleben Sie diese Orte persönlich
Möchten Sie diese schönen Orte selbst erkunden?
und entdecken Sie die Schönheit der Böhmischen Schweiz hautnah!